Unser Startpunkt: wettbewerbsfähige Arbeitsproduktivität. Unser Fokus: Schnittstelle zwischen Fachkraft und Arbeit. Egal ob wir Besetzungen planen oder Aufgaben Fachkräften zuordnen. Oder im Forecast nach dem zukünftigen Fit zwischen Skill und Aufgabe fragen.
Vom Engpass zum Vorsprung. Wir akzeptieren nicht, dass wertvolles menschliches Potenzial durch veraltete Planung verschwendet wird. In der intelligenten Steuerung von Fachkräften liegt der größte ungenutzte Produktivitätshebel.
Innovativer Tech-Stack mit tiefem fachlichen Verständnis sind für uns die Grundlagen für unsere Arbeit. Digitale Tools in einer KI-basierten Arbeitswelt. KI hat dann jeder, Fachkräfte nicht.
“Mit dem Bau unseres neuen Werkes in Cottbus standen wir vor der Herausforderung, die Personalplanung von Anfang an zukunftssicher zu gestalten.
Wir wissen, dass eine manuelle Steuerung unserer Mitarbeitereinsätze im komplexen Umfeld eines Werkes dieser Größe nicht effizient sein wird. Um auf unvorhergesehene Störungen – sei es der Mehraufwand in der Instandhaltung oder Ausfall eines Mitarbeiters – schnell reagieren zu können, benötigen wir eine Lösung, die uns Automatisierung und Überblick verschafft.
- Wir sind überzeugt, dass planitbox zur automatisierten Personalsteuerung die Lösung für uns ist, um die Arbeitsproduktivität sicher zu stellen.
- Wir erwarten ebenfalls, dass sie die manuelle Disposition minimieren wird.
Das System wird uns die Möglichkeit geben, Personaleinsätze schicht- und arbeitsplatzscharf zu steuern, indem es Qualifikationen und Anwesenheiten automatisch abgleicht.
Wir sehen in der Applikation unseren zukünftigen ‘digitalen Gruppenführer’. Wir sind zuversichtlich, dass wir damit unsere Reaktionsgeschwindigkeit bei Störungen massiv erhöhen und unsere Abläufe in der Fertigung von Anfang an optimieren werden. Diese Lösung gibt uns die Gewissheit, dass wir für die Anforderungen der modernen Produktion bestens aufgestellt sind.”
DB Fahrzeuginstandhaltung (FZI), Projekt Neues Werk Cottbus, Halle 2
Herausforderung Fertigungskomplexität und -kapazität
Das neue Werk der Deutschen Bahn im FZI Cottbus stellt aufgrund seiner Größe und Komplexität hohe Anforderungen an die Personalplanung. Die manuelle Steuerung der Mitarbeitereinsätze ist zeitaufwändig und zu unflexibel, um schnell auf unvorhergesehene Störungen wie den Ausfall von Personal oder Maschinen zu reagieren. Es fehlt eine digitale Lösung, um die Personaleinsätze meisterei-, schicht- und arbeitsplatzscharf zu steuern und die richtigen Mitarbeiter mit den notwendigen Qualifikationen schnell den passenden Arbeitsplätzen zuzuordnen.
planitbox als Produktivitätstreiber
Die Lösung ist eine Applikation zur automatisierten Personalsteuerung, die auf Qualifikationen und Anwesenheiten der Mitarbeiter basiert. Sie ermöglicht ein präzises Matching zwischen Personal und Arbeitsplatz und eliminiert die manuelle Disposition. Das System erhöht die Reaktionsgeschwindigkeit bei Störungen und optimiert die Personaleinsätze direkt auf Shopfloorebene – im Sinne eines “digitalen Gruppenführers”.
Bosch Thermotechnik benötigte eine agile Personalplanung für den Shopfloor. Die statische, manuelle Planung war zu langsam, um auf Störungen wie Maschinen- oder Personalausfälle zu reagieren. Dies führte zu Anlaufverzögerungen bei Schichtstart.
Die Lösung: eine Applikation von planitbox.ai. Das System erfasst die Mitarbeiter-Skills und nutzt die Automatisierung, um eine Echtzeit-Einsatzplanung zu erstellen. Ein visueller Werkslayout-Editor ermöglicht eine intuitive Zuweisung. Bei Störungen kann in Sekunden ein neuer, optimierter Plan erstellt werden.
Im komplexen Gefüge der Deutschen Bahn ist es für Mitarbeitende eine große Herausforderung, den Überblick über interne Entwicklungs- und Aufstiegschancen zu behalten. Parallel dazu fällt es Führungskräften schwer, die passenden internen Talente für offene Positionen zu finden. Diese Intransparenz führt zu Frustration und dem Risiko, wertvolle Fachkräfte zu verlieren.
Als Lösung hat Datalyze Solutions den “Chancenmarkt” entwickelt – eine semantische Suchmaschine, die interne Personalentwicklung und Stellenbesetzung revolutioniert. Das Tool ermöglicht es Mitarbeitenden, per Schlagwort passende Stellen und Karrierewege im Unternehmen zu finden. Für Führungskräfte und Personaler bietet es die Möglichkeit, Kompetenzen textbasiert zu suchen, Profile zu vergleichen und innovative Rankings zu erstellen. Die Lösung stellt Entwicklungsmöglichkeiten und passende Mitarbeitende übersichtlich dar.
Sprechen Sie mit unseren Experten vom Shopfloor für den Shopfloor.