Wohlstand basiert auf Arbeitsproduktivität – und diese stagniert mehr oder minder seit Jahren – vor allem im produzierenden Sektor. Das ist ein wenig wahrgenommener Standortnachteil, der eben auch zu Ansiedlungsalternativen außerhalb von Deutschland führt.

„Wichtig ist zunächst: Ohne mehr Produktivität wird auch die deutsche Wirtschaft nicht wachsen.“
💡 Wohlstand basiert auf Arbeitsproduktivität – und diese stagniert mehr oder minder seit Jahren – vor allem im produzierenden Sektor. Das ist ein wenig wahrgenommener Standortnachteil, der eben auch zu Ansiedlungsalternativen außerhalb von Deutschland führt.
👉 Die reine Arbeitsautomatisierung ist ein Teil der Lösung, aber was arbeitet dann die Fachkraft?
⚡ Wir sehen seit Jahren rückläufige Investitionen der Unternehmen in die eigene Arbeitsproduktivität:
🔧 bedarfsgerechte und zukunftsorientierte Qualifizierung
⛏️ digitale und flexible personelle Shopfloorsteuerung?
⚡ Ich sehe vielfach: excelbasiert, nicht integriert, Potentiale ungenutzt. Das ist nicht state-of-the-art!
🇩🇪 Ein paar Monate alt, aber unverändert aktuell: Statista
🌏 Steigerung der Arbeitsproduktivität in den USA (ohne Landwirtschaft): investing.com
Original auf linkedIn
Bleiben Sie informiert und abonnieren Sie (unten) den Newsletter und erhalten Sie Informationen zu den Themen Einsatzplanung, dynamische Arbeitsorganisation, Skill- und Shopfloormanagement.
Ihr direkter Draht zum Shopfloor-Erfolg: Online-Demo, persönlicher Support, modulare Erweiterung – Sprechen Sie mit unseren Expert:innen für Ihre passende Lösung.
Abonnieren Sie unseren Newsletter, um die neuesten Nachrichten und Updates rund um das Thema “Automatisierte Einsatzplanung” zu erhalten.